Diesellokomotiven in der Modelleisenbahn Die Geschichte der Diesellokomotiven in der Modelleisenbahn beginnt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als die ersten Diesellokomotiven auf den Markt kamen und nach und nach die Dampflokomotiven ablösten. Die Entwicklung dieser neuen Antriebsart wurde durch technologische Fortschritte im Motorenbau und die Notwendigkeit, effizientere und leistungsstärkere Lokomotiven zu gestalten, vorangetrieben. Dieselloks boten im Vergleich zu Dampfloks nicht nur eine höhere Leistung, sondern auch geringere Betriebskosten und weniger Wartungsaufwand. Alles zum Thema bei Amazon ansehen* Bereits in den 1930er Jahren wurden die ersten Modelle von Diesellokomotiven für die Modelleisenbahn von verschiedenen Herstellern angeboten. Diese frühen Modelle waren oft stark vereinfacht …
Weiterlesen »Einführung in Carrera Digital 132: Die Slotcar-Welt
Einführung in Carrera Digital 132: Die Slotcar-Welt Einführung in Carrera Digital 132 Historie der Carrera Rennbahnen Die Geschichte der Carrera Rennbahnen beginnt in den 1960er Jahren, als das Unternehmen Carrera in Österreich gegründet wurde. Ursprünglich spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoffspielzeugen, entwickelte Carrera 1963 die erste Bahn für Slotcars. Diese …
Weiterlesen »